Fechtig Reisen
Radausflug nach Füssen - Forggensee und Bannwaldsee
10.09.2025
Programm:
Im Raum Reutte werden die Fahrräder ausgeladen und los geht’s, jeder nach seinem Tempo in Richtung Füssen. Nach ca. 10 km erreichen Sie Füssen mit ihrer romantischen Altstadt, den mittelalterlichen Gassen, der alten Stadtmauer und vielen Barockkirchen, die zum Bummeln einladen. Die Stadt beeindruckt mit reichen Kunstschätzen aus der mehr als siebenhundertjährigen Stadtgeschichte.
Wenn Sie vom Bootshafen Füssen über das Festspielhaus im Uhrzeigersinn touren, passieren Sie außerdem zahlreiche schöne Badeplätze. Vom Staudamm ist ein Abstecher zum nahe gelegenen Infozentrum im Wasserkraftwerk Roßhaupten möglich. Für den schönsten Bergblick stoppen Sie am Panoramastadel kurz vor dem Illasbergsee. Die Pfarrkirche Waltenhofen geht auf eine der ersten Kirchen in der Region zurück und ist ein kulturelles Highlight der Tour.
Genießen Sie die Radrunde um den beliebten Forggensee mit Blick auf die Allgäuer Voralpenlandschaft.
Mit Logenblick auf die Berge radeln Sie um Bayerns fünftgrößten See, der nur im Sommer den vollen Wasserstand hat. Der Lech-Stausee dient als Kopfspeicher für die flussabwärts gelegenen Kraftwerke und zur Hochwasserregulierung.
Wer noch fit genug ist kann die Runde erweitern und beim Kühmossee in Richtung Berghof – Bayerniederhofen – Buching fahren und über das Ostufer des Bannwaldsees zurück nach Füssen radeln.
Der Bannwaldsee ist einer der wärmsten Badeseen in Füssens Umgebung. Wenn die Radlerbeine müde werden, kann man ab Brunnen oder Waltenhofen am Forggensee-Ostufer das letzte Wegstück nach Füssen per Schiff zurücklegen.
In Füssen treffen sich alle wieder und dann geht’s mit dem Bus bequem zurück ins Ländle!
Strecken:
Reutte – Füssen ca. 10 km
Forggenseerunde 30 km
über Bannwaldsee ca. 10 km mehr
Details & Voraussetzungen
- Teilnahme an der Radtour auf eigene Verantwortung. Keine geführte Tour.
- Rennrad, Mountainbike oder Citybikes sind möglich.
- Helmpflicht
- Voraussetzung: Entsprechende Kondition.
- Eigene Mitnahme von Reparaturmaterial wie z.B.: Ersatzschlauch usw.
- Gut gewartete Fahrräder, Bereifung, Bremsen sind Voraussetzung.