Fechtig Reisen

ASSISI UND FLORENZ
Heimat des hl. Franziskus

Termin: 22.05. - 26.05.2023

1. Tag:

Abfahrt früh Morgens von Vorarlberg über Chur – San Bernardino nach Mailand (Mittagspause). Vorbei an Parma – Bologna – San Marino nach Assisi. Zimmerbezug und Abendessen. Optional Spazierung zum Stadtplatz Piazza del Comune.

2. Tag:

Nach dem Frühstück beginnen wir unseren Rundgang durch Assisi mit der Kirche Chiesa Nuova, die auf dem ehemaligen Geburtshaus von Franziskus steht. Wir sehen den Dom San Rufino und die Basilika Santa Chiara, in deren Krypta sich das Grab der hl. Klara, einer Weggefährtin von Franziskus, befindet. Nachmittags starten wir eine Rundfahrt mit dem Bus zur Basilika Santa Maria degli Angeli, die Sterbekapelle des hl. Franziskus, die Portiuncula. Danach schauen wir uns die Grablegungskirche Basilika San Francesco und die Kirche Santo Stefano an.

3. Tag:

Vormittags besuchen wir zusammen die Kirche San Daminao mit dem Franziskuskreuz, das Kloster San Masseo, Santa Maria Maggiore und San Pietro. Nachmittags brechen wir dann in Richtung Florenz auf. Zimmerbezug und Abendessen.

4. Tag:

Wir fahren gemeinsam ins Zentrum von Florenz. Ortskundige Stadtführer zeigen uns die Schönheiten der Stadt, deren Reichtum an Kunstschätzen und historischen Palästen einzigartig ist. Besonders beeindruckend der Dom von Florenz mit der imposanten Kuppel.

5. Tag:

Nach dem Frühstück geht’s wieder über Bologna -Mailand (Mittagessen) – San Bernardino in Richtung Heimat.

Leistungen:

Preis pro Person im DZ:

 € 750,--

Einzelzimmerzuschlag pro Person:

€ 120 ,--

 

Preise inkl. MwSt.

  • Busfahrt in modernem **** Reisebus mit WC, WR, Klima, DVD und Boardküche

  • 2 x Übernachtung mit Halbpension im *** Hotel La Terrazza in Assisi

  • 2 x Übernachtung mit Halbpension im **** Hotel Datini, in Prato/Florenz

  • Eintrittsgelder

  • Ortskundige Stadtführung Florenz (deutschsprachig)

  • geistliche Leitung durch Pfarrer Edwin Matt

Anmeldungsfrist bis spätestens 31.03.2023

jetzt Buchen Prospekt herunterladen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.